Am 21.01.2023 findet in der ehemaligen Sporthalle der Hauptschule ab 10 Uhr ein zweistündiger Schnupperkurs des TuS Meinerzhagen zum Thema Tai Chi und Peking Form statt.
Was genau ist Tai Chi? Wo liegt der Unterschied zu Qi Gong? Was ist die Peking Form und worin unterscheidet sie sich zu anderen Formen?
Diese und viele andere Fragen beantwortet TuS Übungsleiter Dirk Lellwitz, steigt aber auch gleich mit Übungen in die wohl verbreitetste Tai Chi Form weltweit ein.
Die Teilnahme an den Stunden ist kostenlos aber nicht umsonst!
Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und rutschfeste Sportschuhe.
startet erneut
am Dienstag, 10.01.2023
von 18:30 bis 19:30 Uhr
ehemalige Halle der Hauptschule, Genkeler Straße
über 10 Abende.
Das Angebot ist präventiv ausgelegt und richtet sich an gesunde Sportler*innen.
Faszien
das körperdurchdringende, formgebende, verbindende, kräfteleitende, sensorische, wasserbindende und faserreiche System in deinem Körper
Es verleiht dir Festigkeit und Elastizität, es versorgt und entsorgt, unterstützt dich in deiner Kraft und schenkt dir einen neuen Blickwinkel auf deinen Körper.
Das Ziel ist es, den Körper in all seinen Facetten zu nutzen und zu trainieren, um kraftvoll, gefestigt und beweglich, geschmeidig und elastisch und gut versorgt durchs Leben zu gehen. Hierfür kann ein gut aufgebautes, funktionierendes und bewegtes Fasziensystem eine wertvolle Unterstützung bieten.
Erlebe Stunden, in denen du dich wohlig durchbewegst, dich komplett aufdehnst, kraftübertragend arbeitest oder wieder ins Federn und Hüpfen kommst.
Das Angebot ist für TuS-Mitglieder kostenlos. Der Beitrag für Nicht-Mitglieder beträgt 30 €.
Der Kurs wird geleitet von
Daniela Kostewitz
Master-Trainerin „Faszien in Bewegung“
(by Gunda Slomka Education)
Anmeldung unter gesundheitssport@tus-meinerzhagen.de
Der nächste LineDance-Kurs des TuS Meinerzhagen 1877 e.V. findet vom 09. Januar bis 27. März 2023 jeweils montags in der Zeit von 18.30 bis 19.30 h, in der Sporthalle der GS Kohlberg in Meinerzhagen mit der TuS Übungsleiterin und DTB-Kursleiterin LineDance Iris Vollmerhaus-Häberle statt.
LineDance ist bekannt als das Tanzen in Reihen und ist individuell ohne Partner und in jedem Alter möglich. Line Dance fördert die Muskulatur, ist gut für das Gleichgewicht, die Koordination, Für Herz und Kreislauf. Line Dance ist auf der ganzen Linie gesund und ein Jungbrunnen! Spaß, Fitness, Tanzen und rhythmisches Bewegen auf fetzige Musik stehen im Vordergrund. Getanzt wird alles: von Disco bis Tango, von Mambo bis Country-Western, von Slowfox bis Rumba…. Interesse?
Dann melde Dich zum LineDance-Kurs des TuS Meinerzhagen an bei: Iris Vollmerhaus-Häberle, Tel. 02358/7351 (AB), oder per mail: Iris.Vollmerhaus-Haeberle@t-online.de Für TuS-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Der Beitrag für Nicht-TuS-Mitglieder beträgt 45,00 €.
Unsere Fußballtennismannschaft nimmt an der Futnet Weltmeisterschaft in Prag teil. Zusammen mit Oberhausen stellen sie die deutsche Nationalmannschaft.
Wir drücken euch die Daumen und wünschen euch ein tolles Turnier!
Hier ein paar spannende Infos wie sich die beiden Sportarten unterscheiden:
Name:
Herkunft:
Deutschland I ehemaligen Tschechoslowakei
Entstehung:
Deutsche Nachkriegszeit für Kriegsverletzte I 1920er Jahre durch junge Fußballer von Slavia Prag
Verband:
DBS I UNIF
Verbreitung:
Deutschlandweit (Hamburg, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bayern, Hessen) I Weltweit (Tschechien, Polen, Österreich, Ukraine, Schweiz, Italien, USA, Irak, Südkorea, Kolumbien, Elfenbeinküste, Mexico, Mali, uvm.)
Spielmodus:
4vs.4 I 3vs.3, 2vs.2, 1vs.1
Spielfeldgröße:
20m x 8m I 18m x 9m bzw. 12,8m x 9m
Spielzeit:
2x 7min I zwei Sätze bis 11 Punkte (oder 2 Pkt. Vorsprung bis max. 15Pkt.) gewinnen
Spielgerät:
Volleyball I Futnetball
Netzhöhe:
1,00m I 1,10m
Spielbetrieb:
Landesliga und Deutsche Meisterschaft I Nationale Ligen und Weltmeisterschaft
Einschätzung:
So ähnlich und doch so unterschiedlich.
Sebastian Falz: „Es ist eine größere Umstellung zwischen den beiden Sportarten, es macht aber richtig Bock. Wir versuchen nun, diese Sportart in Deutschland weiter zu verbreiten und unsere eigene Technik weiter zu verbessern.“
Liebe Kinder, liebe Eltern,
hiermit laden wir, der TuS Meinerzhagen, herzlich zu dem Theaterprogramm “ Anne Tore sind wir stark“ am 16.11.2022 von 17.30 Uhr – 19.30 Uhr in die TuS Turnhalle (Genkeler Str. 24) ein.
Faszien in Bewegung
Am Sonntag fanden die Landeswettkämpfe DTB-Dance und Gymnastik und Tanz statt. Die TuS-Mannschaften hatten viel Spaß und einen schönen Tag!
Platzierungen:
- Amaya belegt im GymTa Challenge Kids-Cup Platz 1.
- Before belegt im Dance Challenge Junior-Cup Platz 1.
- Beyond belegt in der Sparte Dance Masters und GymTa Masters Jugend Platz 1 und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften Anfang Oktober.
- Between belegt in der Sparte GymTa Masters 18+ Platz 1 und qualifiziert sich ebenfalls für die DM.
- Fly belegt Rang 2 in der Sparte Dance Masters 30+ und wird im Oktober beim Deutschland-Cup starten.
Wir bedanken uns beim Linden-Dahlhauser TV für die Ausrichtung.
Der nächste LineDance-Kurs des TuS Meinerzhagen 1822 e.V. findet vom 22. August bis 26. September 2022 jeweils montags in der Zeit von 18.30 bis 19.30 h, in der Sporthalle der GS Kohlberg in Meinerzhagen mit der TuS Übungsleiterin und DTB-Kursleiterin LineDance Iris Vollmerhaus-Häberle statt.
Es gilt die 3G-Regel.
LineDance ist bekannt als das Tanzen in Reihen und ist individuell ohne Partner und in jedem Alter möglich. Spaß, Fitness, Tanzen und rhythmisches Bewegen auf fetzige Musik stehen im Vordergrund. Getanzt wird alles: von Disco bis Tango, von Mambo bis Country-Western, von Slowfox bis Rumba….
Interesse? Dann melde Dich zum LineDance-Kurs des TuS Meinerzhagen an bei:
Iris Vollmerhaus-Häberle, Tel. 02358/7351 (AB),
oder per mail: Iris.Vollmerhaus-Haeberle@t-online.de
Für TuS-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Der Beitrag für Nicht-TuS-Mitglieder beträgt € 25,00.
Wir befinden uns mit 10 Mitgliedern der Männermannschaft auf Abschlussfahrt in Konakli in der Türkei. Dies ist bereits das dritte Mal. Wetter, Beachplätze und Hotel sind Spitze. Hier sind noch etliche andere Spieler aus anderen Länder mir denen man sofort Kontakt kommt. Sport verbindet!
Wir sind am Wochenende mit zwei Gruppen nach Dörnhagen zum Deutschland-Cup DTB-Dance Kleingruppe gefahren.
Possible ist in der AK 11-15 an den Start gegangen, Beside in der AK 15+.
Am Freitagabend stand das freie Training an, am Samstag dann der Wettkampf. Zuerst wurde es für Possible spannend: Leider gab es technische Probleme mit der Musik und die Durchgänge liefen nicht so sauber wie erhofft – dennoch war eine deutliche Steigerung zum Landesentscheid zu erkennen. Umso weniger haben wir daher aber mit dem Ergebnis gerechnet: Platz 1 auf Bundesebene!
Auch bei Beside war ein guter Fortschritt zum Landesentscheid zu erkennen. Mit dem ein oder anderen Pflichtelement wurde etwas gekämpft, am Ende reichte es aber für den Treppchenplatz: Rang 3! Insgesamt war es eine tolle Leistung der beiden Mannschaften.