am Dienstag, 02.09.2025
von 18:30 bis 19:30 Uhr
in der Halle der ehemaligen Hauptschule, Genkeler Straße 24a
(02.09.2025 bis 18.11.2025, außer in den Herbstferien)
Das Angebot ist für TuS-Mitglieder kostenlos. Der Beitrag für Nicht-Mitglieder beträgt 35 €.
Der Kurs ist präventiv ausgelegt und soll zur Gesunderhaltung des Körpers beitragen.
Die Übungen werden in verschiedenen Levels angeboten, damit ein Training nach individuellen Voraussetzungen möglich ist.
Kursbeschreibung
Faszien sind das körperdurchdringende, formgebende, spannungsleitende, sensorische, wasserbindende und faserreiche System in deinem Körper. Es verbindet deine Muskeln, Knochen, Organe und hüllt alles in ein großes Ganzes.
Es verleiht dir Festigkeit und Elastizität, es versorgt und entsorgt, unterstützt dich in deiner Kraft und schenkt dir einen neuen Blickwinkel auf deinen Körper.
Die gute Nachricht: Wir können über Training auf das Fasziensystem einwirken.
Das Ziel ist es, neben den Muskeln und Gelenken auch das fasziale System des Körpers im Fokus zu haben und ihn in all seinen Facetten zu trainieren, um kraftvoll, gefestigt und beweglich, geschmeidig und elastisch und gut versorgt durchs Leben zu gehen.
Erlebe ein Training, das die folgenden fünf Komponenten umfasst:
Fascial Flow – alles im Fluss – beweg dich durch und durchflute deinen Körper
Fascial Stretch – dehne dich intensiv und multidirektional
Fascial Elasticity – komm (wieder) ins Federn und Hüpfen
Fascial Power – arbeite kräfteübertragend entlang der Körperleitbahnen
Fascial Sense – nimm Spannung aus dem System
Es lohnt sich, dein Fasziennetzwerk als Teil des Körpers im Blick zu haben.
Lust bekommen?
Dann bring deine Faszien in Bewegung und melde dich an.
gesundheitssport@tus-meinerzhagen.de
Zwei Meinerzhagener Vereine starten sportliche Zusammenarbeit: Fußballtennis-Abteilung nutzt umgestalteten Tennisplatz für Outdoor-Spiele
Meinerzhagen. Was tun mit einem Tennisplatz, der nicht mehr regelmäßig genutzt wird? Beim Tennisclub Grün-Weiß Meinerzhagen entschied man sich für einen kreativen und zukunftsweisenden Weg – gemeinsam mit dem TuS Meinerzhagen. Seit diesem Sommer spielt die Fußballtennis-Abteilung des TuS auf einem zuvor brachliegenden Platz des Tennisclubs – und schafft so neue sportliche Möglichkeiten für beide Seiten.
Die Gespräche über eine mögliche Kooperation begannen bereits im Jahr 2023. Was als Idee zwischen den Vorständen startete, wurde inzwischen mit Leben gefüllt: Ein nicht mehr genutzter Platz wurde in Eigenleistung aufbereitet, hergerichtet und an die Anforderungen des Fußballtennis angepasst. Damit ist das bislang ausschließlich hallenbasierte Angebot der Abteilung um eine attraktive Outdoor-Möglichkeit erweitert worden.
„Die Möglichkeit, im Sommer draußen zu trainieren, ist für uns ein riesiger Gewinn“, sagen Luca Köhler und Fabian Biervert, Abteilungsleiter Fußballtennis beim TuS Meinerzhagen. „Bislang waren wir auf die Hallenzeiten beschränkt. Jetzt können wir spontan und flexibel draußen spielen – das bringt nicht nur mehr Trainingszeit, sondern auch viel mehr Freude am Sport.“
Zugleich bedankt sich die Abteilung Fußballtennis ausdrücklich beim Tennisclub Grün-Weiß Meinerzhagen für die enge Zusammenarbeit und die Möglichkeit, den Platz mitnutzen zu dürfen.
Auch beim Tennisclub Grün-Weiß freut man sich über die Belebung der Anlage. „Uns war wichtig, dass der Platz nicht weiter ungenutzt bleibt“, erklärt Annegret Benger, Vorstandsmitglied des Tennisclubs. „Dass daraus eine aktive Zusammenarbeit entsteht, bei der beide Vereine voneinander profitieren, ist für uns der Idealfall. Das Gelände wird belebt und die Verbindung zwischen den Vereinen gestärkt.“
Die Kooperation zeigt beispielhaft, wie Sportvereine durch Offenheit, gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Ziele neue Wege gehen können. Das Projekt soll dabei nicht nur sportlich wirken, sondern auch den Austausch und das Miteinander in der Stadt fördern.
(Foto: von links: Fabian Biervert, Rainer Odzewalski, Ernst Schmitz, Luca Köhler, Annegret Benger und Thomas Knauf)