Das Wir bewegt uns!

Präventionssport „Pluspunkt Gesundheit.DTB mit Qualitätssiegel“

Class / Gesundheitssport, Prävention

 

MO 8.30 – 9.00 Uhr in der Turnhalle Hauptschule (Ulla Lüttel)

MO 10.00 – 11.30 Uhr in der Turnhalle Hauptschule (Ulla Lüttel)

DO 17.30 – 19.00 in der Turnhalle Kohlbergschule (Heidi Backhaus)

Gesundheits- und Fitnesssport

Mit dem Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit.DTB.“ hat sich der Gesundheitssport zu einem der bedeutendsten Sektoren des Vereinssports entwickelt. Im Deutschen Turner-Bund und seinen Vereinen  gehört er zu den stärksten Wachstumsfeldern und unterstreicht die Zielsetzung eines qualitativ hochwertigen Angebotes, das kontinuierlich verbessert wird.

Sport pro Gesundheit wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer auf den Weg gebracht. Viele Krankenkassen haben das Siegel als qualifizierte Maßnahme zur Primärprävention anerkannt.

Das Präventionsprinzip des Trainingsangebotes beinhaltet die Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsabläufe und Motivation der Teilnehmer zur regelmäßigen Bewegung im Alltagsbereich. Das Training ist sehr abwechselungsreich und beinhaltet stets die neusten Trends aus dem Fitness- und Gymnastiksportbereich.

Neben den Säulen des Gesundheitssports, Kondition, Beweglichkeit, Körperhaltung, Kraftaufbau und Koordination, werden Dehn- und Entspannungsübungen trainiert, die neben dem gesundheitlichen Effekt Freude und Fröhlichkeit vermittelt sollen. So ergibt sich eine Verbindung von Zusammenhängen zwischen körperlichem Training und physischen und psychischen Vorgängen.

Bewegung bzw. sportliche Betätigung haben umfassende Wirkungen auf das Wohlbefinden, die Zufriedenheit und die Lebensqualität im Alltag und sprechen jede Altersgruppe an.

Die Trainingsstunden werden von Ulla Lüttel und Heidi Backhaus
Lizenzen: Gymnastik und Tanz für Erwachsene & Sport in der Prävention (2. Lizenzstufe)

Kontakt: gesundheitssport@tus-meinerzhagen.de